WirtschaftsfrauenFrühstück Vogtland

Dienstag, 9:30-11:30 Uhr
Wir laden herzlich ein zum nächsten Frühstück der Wirtschaftsfrauen. Freu dich auf einen inspirierenden Morgen mit Austausch, Netzwerken und wertvollem Input zu aktuellen Themen!
Bei einem gemeinsamen Frühstück erwarten dich kurze, praxisnahe Vorträge zu wichtigen Themen für Selbständige und Unternehmerinnen.
Programm
Impuls 1
Titel | Versicherungen - Im Spannungsfeld der Interessen
Referentin | Katrin Müller, Versicherungsmaklerin und unabhängige Finanzberaterin
Details | Versicherungen - beliebt und doch ungeliebt und oft missverstanden. Im Vortrag geht es um Mythen und Aufklärung, zwischen Pflichten und Wunschdenken:
- welche mögliche Katastrophe würde dir am meisten weh tun?
- die richtige Reihenfolge
- Fallstricke im Kleingedruckten
- Rechtsverhältnisse bei Verträgen - wer mit wem verstehen
Dich erwarten wertvolle Impulse zum Überdenken und für eine praktische Umsetzung.
Impuls 2
Titel | Erfolgreiche Unternehmensentwicklung – Ein Blick hinter die Kulissen von Hörwelt Minnerop
Referentin | Doreen Minnerop, Inhaberin Hörwelt Minnerop
Details | In nur fünf Jahren hat sie ihr Unternehmen erfolgreich am Markt etabliert, Herausforderungen gemeistert und sich einen Namen im Vogtland gemacht: Doreen Minnerop, Inhaberin von Hörwelt Minnerop, teilt in ihrem Vortrag ihre Erfahrungen als Unternehmerin, spricht über ihren Weg zum Erfolg und gibt dir wertvolle Einblicke in ihre Bewerbungen für den Sächsischen Gründerinnenpreis bzw. den Start-up-Preis des Landes Sachsen. Zum Nachahmen unbedingt empfohlen!
Impuls 3
Titel | Marke ohne Seele - KI kennt kein Bauchgefühl
Referentin | Sara Blechschmidt, Inhaberin und Kreativkopf Hang Loose Marketing & Consulting
Details | Kein Tag ohne Reportagen, Berichte oder Gespräche über KI. Das Thema ist in aller Munde und deshalb auch beim Wirtschaftsfrauen Frühstück auf der Agenda, weil wichtig! KI kann Content – aber keine echten Verbindungen. In diesem Vortrag erfährst du, warum menschliche Kreativität, Intuition und Emotion auch in Zukunft das stärkste Kapital erfolgreicher Marken bleiben.
Veranstaltungsort
SCHÖNBRUNN Hotel & Events
Hauptstraße 4
08485 Lengenfeld
Das Hotel Schönbrunn bietet die einladende Atmosphäre, die sich perfekt für private und geschäftliche Veranstaltungen eignet. Mit seiner zentralen Lage im sächsischen Vogtland und unter der persönlichen Leitung von Daniela Meier und Sven Maaß ist es der ideale Ort, um sich zu treffen, zu arbeiten, zu feiern oder auch eine kleine Auszeit zu genießen. Darüber hinaus bieten sich rund um das Hotel Schönbrunn auch eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Wanderwege und hauseigene Wellnessangebote, um den Aufenthalt zu einem ganzheitlichen Erlebnis zu machen.
RegioTreff Erzgebirge in Annaberg

Dienstag, 06.05.2025, 17:30 bis 20.00 Uhr
Wir laden herzlich ein zum nächsten Regio Treff der Wirtschaftsfrauen. Freu dich auf einen inspirierenden Morgen mit Austausch, Netzwerken und wertvollen Input zu aktuellen Themen! Ein Abend zum Verbinden und um Frauen in ihrem Wirken zu stärken mit einen wertvollen Austausch. Es sind Interessentinnen herzlich willkommen, unseren Verein kennen zu lernen und sich über uns zu informieren.
Programm
Das traditionelle Gericht zum „Heilig‘ Abnd“ im Erzgebirge ist das „Neinerlaa“. Auf hochdeutsch heißt es „Neunerlei“. Bereits im Restaurant „Bergauer“ in Schneeberg ging ich auf die erzgebirgischen Traditionen ein. Im Ratskeller wird über die neun verschiedenen Zutaten und dessen Bedeutung erzählt. Nun könnt ihr das Essen hautnah in der gemütlichen Atmosphäre in einer traditionell erzgebirgisch eingerichteten Gaststube erleben.
Impuls 1
Das Neunerlei-Essen 18 Uhr
Ratskeller Annaberg
- Selbstgebackenes Brot und Salz. damit dieses im nächsten Jahr nie ausgeht.
- Heringssalat. damit man den Winter gut übersteht.
- Rote Beete Salat. sollen Freude und Glück bringen.
- Linseneintopf. das einem nicht das Kleingeld ausgeht.
- Braten von der Ente.
- Bratwurst.
- Kartoffelklöße mit Semmelbutter.
- Sauerkraut.
Es wird eine vegetarische Variante zur Auswahl gereicht. Ich frage das nach deiner Buchung via E-Mail ab.
Impuls 2
Die Sprache der Blumen - Ein Vortrag von Patrizia Gärtner vom Blumenglück aus Annaberg
Die "Sprache der Blumen", oder Floriographie, ist wirklich faszinierend! Sie ermöglicht es, Gefühle und Botschaften auf eine sehr poetische und visuelle Weise auszudrücken.
Jede Blume und ihre Farbe tragen eine besondere Bedeutung, was bedeutet, dass man durch die Auswahl und Anordnung der Blumen eine tiefere Botschaft übermitteln kann,
die oft über Worte hinausgeht.
Patrizia lässt uns teilhaben an ihrem Wissen und an ihren Sträußen. Tauche mit uns ein in die Sprache der Blumen
Außerdem spricht Jacqueline Heidler über:
Die Zeitbombe im Bildungssystem
Studien zeigen zunehmenden Bewegungsmangel – mit verheerenden Auswirkungen
Motorische Defizite der Kindheit sind im Erwachsenenalter kaum zu kompensieren. Aktuelle Studien weisen einen bedenklich großen Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen nach. Die von der WHO ausgesprochene Mindestempfehlung von durchschnittlich 60 Minuten körperlicher Aktivität pro Tag wird immer seltener erreicht. Viele Kinder verlernen, sich zu bewegen. Eine gesellschaftliche Katastrophe bahnt sich an, doch es passiert – fast nichts.
Der Veranstaltungsort
Ratskeller „Zum Neinerlaa“
Markt 1
09456 Annaberg-Buchholz
In einer Atmosphäre des Wohlbefindens genießen wir das traditionelle erzgebirgische Weihnachtsessen. Modern und ideenreich interpretiert erleben wir einen Abend mit einen urig eingerichteten Ratskeller in angenehmer Atmosphäre. Als Erinnerungsstück an dem Besuch kannst du als Unikat ein "Neinerlaa-Maad" (Neunerlei-Mädchen) mitnehmen.
Parkplätze sind direkt am Hotel und in unmittelbarer Nähe.
RegioTreff Region SOE in Freital

Freitag, 16.05.2025 18 bis 21 Uhr
Der wertvolle Austausch, die Energie, die Motivation und die Ideen unserer grandiosen Frühstücke übertragen wir in einen kleineren Rahmen, damit wir uns öfter sehen können. Der RegioTreff ist dafür unser regional sehr beliebtes Format.
Programm
Zum RegioTreff in unserer Region Sächsische Schweiz – Osterzgebirge laden wir Euch Selbstständige & Unternehmerinnen herzlich zum After-Work-Treff nach Pesterwitz in Freital ein. Nutzt die Gelegenheit, in angenehmer Atmosphäre locker in Bewegung zu gehen und sich mit anderen Unternehmerinnen After Work auszutauschen. Wir freuen uns auf Euch!
Moderatorin: Kirsten von der Heiden
Kosten
Mitglieder 10 Euro, Gäste 15 Euro | Zahlung per Rechnung im Nachgang
Veranstaltungsort
Pesterwitzer Salon, Willy-Gäbler-Weg 3 in 01705 Freital
Zusatzinfo:
Kostenfreie Parkmöglichkeiten Zum Weinberg, Obere Straße oder Sportplatz Pesterwitz
RegioTreff Dresden

Di, 27.05.2025, 18:30 bis 21 Uhr
Der wertvolle Austausch, die Energie, die Motivation und die Ideen unserer grandiosen Frühstücke übertragen wir in einen kleineren Rahmen, damit wir uns öfter sehen können. Der RegioTreff ist dafür unser regional sehr beliebtes Format.
Programm
Duftes Beautytreffen in Kerstin’s Wohlfühlwelt
Lasst euch verwöhnen mit ein paar leckeren Getränken und Snacks aus der duften Welt von Jana mit ihren ätherischen Ölen. Kerstin bringt euch mit einem schicken und schnellen Blitz-Make-up zum Strahlen und ihr dürft in entspannter Runde netzwerken. Freut euch auf einen lustigen Mädelsabend in gemütlichen Atmosphäre mit kleinen Wellnessüberraschungen.
Moderatorin
Jana Ruhe und Kerstin Fiedler
Kosten
29 Euro
Beinhaltet: Buffet & Getränke
Veranstaltungsort:
Wohlfühlwelt Kerstin Fiedler
Louisenstr. 79
01099 Dresden
Parkmöglichkeiten sind leider in der Dresdner Neustadt stark begrenzt, nutzt gern die öffentlichen Verkehrsmittel
RegioTreff Dresden Region Radeberg

Mittwoch, 25.06.2025, 18 bis 21 Uhr
Der wertvolle Austausch, die Energie, die Motivation und die Ideen unserer grandiosen Frühstücke übertragen wir in einen kleineren Rahmen, damit wir uns öfter sehen können. Der RegioTreff ist dafür unser regional sehr beliebtes Format.
Programm
An Herausforderungen wachsen
Den eigenen Weg gehen, mutig und kraftvoll Herausforderungen meistern und in die eigene Stärke wachsen. Unser RegioTreff findet in Seifersdorf (Nähe Radeberg) bei Claudia Scharf Pädagogik & Natur statt. Mit Fotos, Impulsen und Erfahrungen von ihrer Pilgerreise über den Jakobsweg (Camino de Santiago) für einen starken resilienten Alltag. Wir genießen bei Claudia einen entspannten Abend mit Achtsamkeits-Übungen / Resilienztraining und einem Kräuter-Buffet.
Moderatorin
Cathleen Bilz und Claudia Scharf
Kosten
Preis: 12 Euro inkl. Kräuter-Buffet und Getränke
Veranstaltungsort
Claudia Scharf
Pädagogik & Natur
Lomnitzer Str. 14
01454 Wachau OT Seifersdorf
Parkmöglichkeiten in der Umgebung
(oder auf dem großen öffentlichen Wanderparkplatz im Ort ca. 1km entfernt)
Mitglieder laden ein ins Erzgebirge

Eine Veranstaltung der besonderen Art erwartet Euch im Erzgebirge.
Das Thema heißt: Achtsamkeit & Finanzen
Willkommen zu unserem einzigartigen Workshop, der Bewegung, Yoga, Kommunikation und Stressbewältigung miteinander verbindet! In einer Welt, die oft hektisch und überwältigend ist, biete ich einen Raum, um zur Ruhe zu kommen, sich zu bewegen und die innere Balance zu finden. Wir beginnen mit einem achtsamen, gemeinsamen Frühstück im Salon und lernen uns kennen.
Programm
1. Bewegung und Yoga: Durch eine gezielte Bewegungs- und Yogaübung lernst Du, Deinen Körper besser wahrzunehmen und Verspannungen abzubauen. Diese Übung fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das geistige Wohlbefinden.
2. Achtsamkeit: Ich integriere Achtsamkeitspraktiken, die helfen, im Moment zu leben und Stress abzubauen. Durch Atemtechniken und Meditation lernst Du, Deine Gedanken zu beruhigen und sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren.
3. Stressbewältigung: Ich zeige Dir effektive Strategien zur Stressbewältigung, die Du in Deinem Alltag integrieren kannst. Du bist besser gerüstet, um mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen.
4. Thema Finanzen (Krypto)
5. Entspannung: Der Workshop endet mit einer geführten Entspannungsübung, die Ihnen hilft, die erlernten Techniken zu verinnerlichen und in einen Zustand der Ruhe und Gelassenheit zu gelangen.
Nutze die Gelegenheit, sich selbst etwas Gutes zu tun! Entdecke, wie Bewegung, Achtsamkeit und Yoga Dein Leben bereichern können. Lass uns gemeinsam auf eine Reise zu mehr Entspannung und innerer Balance gehen!
Kosten
72 Euro
darin sind enthalten:
- Frühstück
- Tagungsgetränke (wie Wasser, ayurvedischer Champagner, Tee und ggf. andere Softgetränke)
- Yogamatten und Meditationskissen (eigene bitte mitbringen)
- 12.30 Uhr: gemeinsames Mittagessen mit ayurvedischer Suppe (2 zur Auswahl), dazu reichen wir Papadam
Moderation
Jacqueline Heidler
Veranstaltungsort
Hotel am Kurhaus
Richard-Friedrich-Boulevard 16,
08280 Aue-Bad Schlema OT Bad Schlema
Das Hotel am Kurhaus ist bekannt für seine wunderschöne Lage direkt am Kurpark in Bad Schlema, der gern zum Verweilen einlädt. Bei der Zubereitung des Frühstückes legt das Team des Restaurant Beatus großen Wert auf Frische und Regionalität. In einer Atmosphäre des Wohlbefindens genießen wir sorgfältig
ausgewählte Speisen und Getränke. Parkplätze sind direkt am Hotel und in unmittelbarer Nähe.